Entgegnung

Entgegnung
ɛnt'geːgnuŋ
f
respuesta f, contestación f
Entgegnung
Substantiv Feminin
<-en> respuesta Feminin; (Erwiderung) réplica Feminin
(Plural Entgegnungen) die
contestación femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Entgegnung — ↑Replik …   Das große Fremdwörterbuch

  • Entgegnung — Erwiderung; Rückmeldung; Antwort; Auskunft; Reaktion; Replik (fachsprachlich); Einspruch; Rekurs; Ablehnung; Zurückweisung; Reklamation; …   Universal-Lexikon

  • Entgegnung — Antwort, Beantwortung, Einspruch, Einwand, Einwurf, Erwiderung, Gegenargument, Gegenbehauptung, Gegenbemerkung, Gegengrund, Gegenmeinung, Gegenstimme, Widerrede, Widerspruch; (geh.): Gegenrede; (ugs.): Konter; (landsch.): Gegenwort; (veraltend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Entgegnung — gegen: Die altgerm. Präposition mhd. gegen, ahd. gegin, gagan, mniederl. jeghen, aengl. gegn (beachte aengl. ongegn, engl. again »wieder«), aisl. gegn ist unbekannter Herkunft. Aus der aus mhd. gegen zusammengezogenen Form mhd. gein ist durch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Entgegnung — Ent|geg|nung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Berichtigungspflicht — Berichtigungspflicht, nach dem Reichspreßgesetz (§ 11) die Pflicht des verantwortlichen Redakteurs einer periodischen Druckschrift, eine Berichtigung der in letzterer mitgeteilten Tatsachen (nicht Urteile) auf Verlangen einer beteiligten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Antwort — Erwiderung; Rückmeldung; Auskunft; Reaktion; Entgegnung; Replik (fachsprachlich); Auflösung; Ergebnis; Lösung * * * Ant|wort [ antvɔrt], die; , en …   Universal-Lexikon

  • Argument — Grund; Beleg; Beweisgrund; Begründung; Prämisse; Beweis * * * Ar|gu|ment [argu mɛnt], das; [e]s, e: etwas, was zur Rechtfertigung, Begründung oder als Beweis vorgebracht wird: ein stichhaltiges, schlagendes Argument; dieses Argument überzeugt… …   Universal-Lexikon

  • Gegendarstellung — Ge|gen|dar|stel|lung 〈f. 20〉 1. 〈Presserecht〉 Veröffentlichung einer Entgegnung 2. 〈allg.〉 gegensätzl. Darstellung * * * Ge|gen|dar|stel|lung, die: 1. Entgegnung auf eine [in der Presse] veröffentlichte Darstellung durch den Betroffenen: die… …   Universal-Lexikon

  • Antwort — Auskunft, Beantwortung, Entgegnung, Erwiderung, Gegenbemerkung, Reaktion, Rückäußerung; (geh.): Gegenrede; (bildungsspr., Rechtsspr.): Replik; (landsch.): Gegenwort; (kath. Kirche): Reskript; (Rhet.): Responsion. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einwand — Aber, Beanstandung, Bedenken, Beschwerde, Einspruch, Einwendung, Einwurf, Gegenargument, Gegenbehauptung, Gegengrund, Gegenmeinung, Gegenstimme, Klage, Kritik, Protest, Reklamation, Vorbehalt, Vorhaltung, Widerrede, Widerspruch, Zweifel; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”